Sommerhitze als Herausforderung

Temperaturen über 30°C und intensive UV-Strahlung können Ihrem Auto erheblich schaden. Lack verblasst, Kunststoffe werden spröde und der Motor arbeitet unter erschwerten Bedingungen. Bei Mappecorne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal schützen.

Hitze-Risiken für Ihr Auto:

  • Lackschäden durch UV-Strahlung
  • Aufgeplatzte Armaturenbretter und Sitze
  • Überhitzung des Motors
  • Reifenschäden durch heißen Asphalt

Lackschutz im Sommer

Regelmäßige Reinigung

Waschen Sie Ihr Auto häufiger im Sommer. Insektenreste, Vogelkot und Baumsäfte greifen den Lack bei Hitze besonders aggressiv an. Entfernen Sie diese Verschmutzungen so schnell wie möglich.

Richtige Zeit

Früh morgens oder abends waschen

Schonend

Weiche Tücher und milde Reiniger

Wachs und Versiegelung

Eine hochwertige Wachsschicht oder Keramikversiegelung schützt den Lack vor UV-Strahlung und macht die Reinigung einfacher. Erneuern Sie den Schutz alle 3-4 Monate.

Profi-Tipp:

Parken Sie Ihr Auto wann immer möglich im Schatten. Ein Carport oder eine Garage sind ideal, aber auch ein schattiger Parkplatz unter Bäumen hilft. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit.

Innenraum schützen

Sonnenschutz verwenden

Sonnenschutzfolien oder Blenden für die Windschutzscheibe und Seitenfenster reduzieren die Innentemperatur erheblich und schützen Armaturenbrett sowie Sitze vor UV-Schäden.

Temperatur-Fakten:

70°C

Armaturenbrett in der Sonne

50°C

Innentemperatur nach 1h

-15°C

Reduktion mit Sonnenschutz

Pflege von Kunststoffen

Verwenden Sie spezielle UV-Schutzsprays für Kunststoffteile im Innenraum. Diese verhindern das Ausbleichen und Rissigwerden von Armaturenbrett, Türverkleidungen und anderen Kunststoffoberflächen.

Motor und Technik

Kühlsystem prüfen

Bei hohen Außentemperaturen arbeitet das Kühlsystem auf Hochtouren. Prüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand und die Funktion des Kühlerventilators.

Sommer-Wartung:

Kühlmittel

Stand und Konzentration prüfen

Lüfter

Funktion überprüfen

Klimaanlage

Service und Wartung

Reifen

Druck und Profil kontrollieren

Klimaanlage optimal nutzen

Eine gut gewartete Klimaanlage sorgt nicht nur für Komfort, sondern schützt auch die Elektronik vor Überhitzung. Lassen Sie Filter und Kältemittel regelmäßig prüfen.

Klimaanlagen-Tipps:

  • Erst lüften, dann kühlen - heiße Luft erst entweichen lassen
  • Nicht zu kalt einstellen - max. 6°C Unterschied zur Außentemperatur
  • Umluftbetrieb bei Stau und starker Verschmutzung
  • Regelmäßig Außenluft zuführen für frischen Sauerstoff

Reifen im Sommer

Heißer Asphalt und hohe Temperaturen setzen den Reifen zu. Kontrollieren Sie den Reifendruck häufiger, da sich die Luft bei Wärme ausdehnt und zu hoher Druck gefährlich werden kann.

Reifendruck

Bei kalten Reifen messen, nicht nach längerer Fahrt. Hitze erhöht den Druck erheblich.

Sichtprüfung

Risse, Beulen oder ungleichmäßiger Verschleiß deuten auf Hitzeschäden hin.

Mappecorne Summer-Service

Bei Mappecorne erhalten Sie alle Produkte und Services für optimalen Sommerschutz. Von hochwertigen Autowaschanlagen bis hin zu professioneller Beratung - wir sorgen dafür, dass Ihr Auto gut durch den Sommer kommt.

Unsere Sommer-Services:

  • Professionelle Autowäsche mit Wachs-Service
  • Klimaanlagen-Check und -wartung
  • Kühlsystem-Kontrolle
  • Reifendruck- und Profilprüfung
  • UV-Schutzprodukte für Innen- und Außenbereich
Autowäsche buchen Beratung anfordern